Motorradtouren, Mountainbiketouren, Wandertouren und Fahrradtouren in
Breisgau-Hochschwarzwald
|
|
über Grunern und Ballrechten-Dottingen nach Sulzburg ...älteste Stadt im Markgräflerland bekannt für seine Kirche St. Cyriak (993), Bergbaumuseum Baden-Württemberg, Bergbaugeschichtlicher Wanderweg zurück über Britzingen nach Müllheim ...das Zentrum des Markgräflerlandes, Markgräfler Wein- und Heimatmuseum im ehemaligen Gasthaus "Zur Krone" (1780) über Auggen nach Schliengen ...mit dem in einem englischen P... mehr!
Startort: Badenweiler
|
|
|
|
|
- über Günterstal zum Schauinsland (1284 m) ...ein Abstecher auf den Hausberg der Stadt - bei Föhnlage Aussicht bis zu den Alpen! entlang der Schauinslandstrasse über Muggenbrunn + Aftersteg nach Todtnau ...Attraktion des Luftkurortes Todtnau ist der 97 m hohe Wasserfall. Im Besucherbergwerk Finstergrund bei Wieden kann man den Spuren der Bergleute folgen. über Todtnau-Präg + Bernau nach St. Blasien ...heilklima... mehr!
Startort: Buchenbach
|
|
|
|
|
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Kunzenmoos in Feldberg-Bärental Am Auslauf des Seebachs beginnt der Weg zum Raimartihof (ca. 300 Jahre alter Bergbauernhof und Gasthaus in der Schwarzwaldregion). Folgen Sie der Wegmarkierung "roter Punkt" über den Zipfelhof und die Zipfelmühle bis zum Raimartihof. Ein kurzer Abstecher zum Feldsee (Karsee) ist sehr zu empfehlen. Folgen Sie auch weiterhin der Wegmarkierung "roter Punkt... mehr!
Startort: Feldberg
|
|
|
|
|
Startpunkt ist Todtnau, weiter nach Präg über die Wacht nach Bernau. Von Bernau weiter nach Menzenschwand am Schluchsee vorbei über den Feldberg zurück nach Todtnau
Startort: Feldberg
|
|
|
|
|
Eine schöne Wanderung um den Feldberg mit fünf Einkehrmöglichkeiten.
Startort: Feldberg
|
|
|
|
|
Der Südschwarzwald Radweg ist eine herrliche Radtour um den Südschwarzwald. Die gewählten Wege beinhalten kaum Steigungen und verlaufen meißt auf asphaltierten Wegen. Der Weg ist gut ausgeschildert und kann in drei bis vier Tagen bewähltigt werden.
Startort: Feldberg
|
|
|
|
|
Anstieg durch das Schwarzenbachtal zur Wegkabelung. Der blauen Raute weiter folgend, überden aussichtsreichen Bärhaldenweg zum Zweiseenblick (1300 m ü. NN). Abstieg mit der roten Raute in Richtung Bärental bis zum Wasserbehälter am Happ. Dort rechts ab über Neuglashütten nach Altglashütten.
Startort: Feldberg (Schwarzwald)
|
|
|
|
|
Startpunkt der Tour ist das Haus der Natur auf dem Seebuck am Feldberg. Das Haus der Natur beheimatet auch immer wieder schöne Ausstellungen. Es geht zunächst auf den Seebuck, wer will kann diesen Anstieg mit der Gondelbahn abkürzen.
Auf dem Höhenrücken laufen Sie, bei herrlicher Panoramasicht, bis zum Feldberg (1493müNN). Nach dem der höchste Berg im Schwarzwald erklommen ist, geht es über die St. Wilhelme... mehr!
Startort: Feldberg (Schwarzwald)
|
|
|
|
|
Auf dem Feldberg startet die Wandertour und führt Richtung Todtnauberg. Auf dem Weg zur Todtnauer Hütte herrliche Blicke ins Wiesental. Weiter zum Stübenwasengipfel mit Aussicht bis in die Alpen. Nach dem die Aussicht genossen wurde geht es hinab nach Todtnauberg.
Startort: Feldberg (Schwarzwald)
|
|
|
|
|
Auf dem Feldberg wird jedes Jahr am 10. August das Laurenzius Fest gefeiert. In jeder Berghütte an dieser Tour gibt es Musik und jede Menge drubel.
Startort: Feldberg (Schwarzwald)
|
|
|
|
|
Von der Alpersbacher Straße geht's auf dem Zarten-bachweg und am Naturpark „Herchenmoos" entlang (Zugang auch vom Gasthaus Linde und vom Kurhaus her) bis zum Windeckweg; nun entweder am Zarten-bach weiter bis zur Erlenbrucker Straße oder rechts unterhalb des Kirchwaldes am Kinderspielplatz vorbei durch den Wolfsgrund. Bis hierher völlig ebener, besonders beliebter Spaziergang durch abwechslungsreiches Wiesen- und... mehr!
Startort: Hinterzarten
|
|
|
|
|
Von der Kirche (Parkhotel Adler) geht's entlang der Sickingerstraße zum Friedhof. Dahinter biegt der Weg nach links zur Adler-Schanze ab. Mit sehr geringer Steigung zum Bergacker und zum Kohlplatz (Winterhaldenweg); auf dem Winterhaldenweg zurück zum Hotel Adler (Kirche). Markierung: Grüner Ring
Startort: Hinterzarten
|
|
|
|
|
Wer die Schönheiten des Schwarzwaldes genießen will, für den lohnt es sich, den insgesamt 264 km langen Südschwarzwald-Radweg zu erkunden. In Hinterzarten, auf 885 m.ü.M., startet die schwungvolle Fahrt rund um den Naturpark Südschwarzwald. Von hier an radelt man genussvoll hinab…
Startort: Hinterzarten
|
|
|
|
|
Startpunkt und Zielpunkt dieser Tour ist Todtnau. Von da aus gehts Richtung Lörrach wobei in Geschwend links Richtung Bernau abgebogen wird und in Präg der Beschilderung nach Bernau gefolgt wird. Bernau auf der L149 durchfahren und vielleicht einen kurzen Abstecher ins Hans-Thoma Museum oder direkt weiter und nach Bernau links Richtung Menzenschwand abbiegen und weiter zum Schluchsee fahren. Am Schluchsee angekommen... mehr!
Startort: Münstertal
|
|
|
|
|
dann geht es direkt weiter nach Endingen ...1295 gegründetes Städtchen am Rande der Weinberge, mittelalterlicher Marktplatz, 2 Rathäuser (Rokkokobau / barockes Portal), Kornhaus (1617), Marktbrunnen; über Königschaffhausen und Sasbach an den Rhein - für einen Abstecher auf den Limberg ...mit der Limburg; Erhebung am Rande des Kaiserstuhls, Aussicht über Rhein und Reben, Geologie- und Weinlehrpfad zurück nach S... mehr!
Startort: Riegel
|
|
|
|
|
Schluchsee-Seebrugg-Speckhüsli-Brauerei Rothaus-Balzhausen-Faulenfürst-Schluchsee
Startort: Schluchsee
|
|
|
Motorradtouren, Mountainbiketouren, Wandertouren und Fahrradtouren in
Breisgau-Hochschwarzwald;
|
|